Buchen
20210808_sunrise_augustinerhof_DJI_0045

Was ist los in der Nachbarschaft?

Was passiert im Karl August, Augustinerhof und Nürnberg? Unser Veranstaltungskalender bietet Konzerte, Ausstellungen, Workshops und mehr. Egal ob kulturelle Highlights oder typisch fränkische Veranstaltungen, Nürnberg ist abwechslungsreich. Willkommen im Karl August, willkommen in der Nachbarschaft.

Aktuelle Events auf einen Blick

Do 5 Oktober
NürnbergPop

vom 05.10 - 07.10

Nürnberg Pop Festival

Das Festival, welches unterschiedliche Locations in der ganzen Stadt bespielt, zählt zu den größten Süddeutschlands. Sowohl internationale als auch nationale Künstler sind vertreten und bieten von Musikentdeckungen bis hin zu Klassikern für jeden etwas.

Weitere Informationen und Tickets

Di 17 Oktober
nuejazz23_insta10jahre_badge_stack

Vom 17.10 - 29.10

NUEJAZZ Festival

Das 10. NUEJAZZ Festival findet Mitte Oktober wieder in Nürnberg, Fürth und Erlangen statt. Internationale Newcomer und etablierte Acts der Jazzszene präsentieren genreübergreifend Jazz. Das urbane Festival richtet sich dabei an Jung und Alt.

Weitere Informationen

Fr 1 Dezember
Nürnberger Christkindlesmarkt – Eröffnung | Nuremberg Christkindlesmarkt – Christmas Market – Opening Ceremony

Vom 01.12 - 24.12

Nürnberger Christkindlesmarkt

Der wohl berühmteste Christkindlesmarkt öffnet am 1.12 um 17:30 Uhr mit dem feierlichen Prolog des Christkinds.

Es warten typische Köstlichkeiten wie Glühwein, Lebkuchen und Bratwurstsemmeln. Wer auf der Suche nach ein wenig mehr internationalen Spezialitäten ist, sollte unbedingt auf dem „Markt der Partnerstädte“, nördlich vom Hauptmarkt, vorbei schauen.

Montag bis Sonntag: 10:00 Uhr – 21:00 Uhr; Heilig Abend 24.12.2023: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Foto von Christine Dierenbach

Weitere Informationen

Our Neighborhood

230228_Tisane_02_Teamfoto_35464_V1_3600px_sRGB

Koch René Stein und Sommelière Martina Prenn im Interview

Das Tisane: Fine Dining neu interpretiert

„Je älter ich werde, umso reduzierter und fokussierter werden meine Gerichte. Der Gedanke ist, wegzugehen vom klassischen Menüaufbau. Ein Gang muss nicht zwingend aus drei unterschiedlichen Komponenten bestehen. Wir wollen kein klassisches Tellergericht servieren - ein Gang kann auch mal nur eine Komponente mit einer Jus sein.“
Portrait Bernhard Prinz

Interview mit dem Künstler Bernhard Prinz

Zwischen Richtfest und Ruine

"Auf den ersten Blick sehen meine Arbeiten wie Dokumentarfotografie aus. Sie sind aber genau das Gegenteil."
Inge Gutbrod

Interview mit der Fürther Künstlerin Inge Gutbrod

Wenn aus Wachs Kunst wird

„Wachs ist für mich ein faszinierender Werkstoff, dem ich höchst unterschiedliche Formen und Inhalte geben kann.“

Titelbild @ Kristof Göttling